
Fehlerdiagnose
Die Fehlerdiagnose der GM-Technik GmbH bietet eine präzise und herstellerunabhängige Analyse elektronischer Fahrzeugdaten – insbesondere bei Steuergeräten und Batteriesystemen. Mit VCDS (VAG-COM Diagnostic System) prüfen wir gezielt Fahrzeuge der VAG-Gruppe auf Fehlerspeicher, Codierungen und Softwarezustand. Dabei kontrollieren wir, ob sich das Steuergerät im Serienzustand befindet oder ob Änderungen vorgenommen wurden, die Einfluss auf Betriebssicherheit oder Genehmigungsfähigkeit haben können. Die Diagnose richtet sich an Privatpersonen, Händler und Technikinteressierte, die Klarheit über den technischen Zustand ihres Fahrzeugs wünschen – sei es vor dem Kauf, nach einem Umbau oder zur Vorbereitung auf eine Einzelgenehmigung. Ergänzend bieten wir eine zertifizierte Batteriediagnose für Elektro- und Hybridfahrzeuge an, um den Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie objektiv zu bewerten. Unsere Auswertungen sind nachvollziehbar dokumentiert und helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen – für mehr Sicherheit und Transparenz.
Bei Ihnen vor Ort zu jeder Zeit
Wir führen die elektronische Fehlerdiagnose direkt bei Ihnen vor Ort durch – österreichweit, flexibel und unabhängig vom Fahrzeughersteller. Auch zu Tagesrandzeiten und am Wochenende sind wir für Sie da. So erhalten Sie eine fundierte Auswertung ohne Werkstattbesuch.
Sicherheit
Unsere Diagnose liefert nicht nur Klartext zu Fehlercodes, sondern auch eine Bewertung des Softwarezustands – inklusive Prüfung auf Serienkonfiguration. Alle Ergebnisse werden verständlich dokumentiert und auf Wunsch mit Ihnen besprochen – für maximale Klarheit und Vertrauen.

Beratung
Philipp Grünauer berät Sie und hilft Ihnen gerne.
